Montfort 2017 / 01

Montfort 2017 / 01, 2017
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Systematik GE.OBV - Geschichte: Vorarlberg
Schlagworte Geschichte, Vorarlberg
Verlag StudienVerlag
Ort Innsbruck
Jahr 2017
Umfang 131 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2017 / 01, 69. Jg.
Reihe Montfort - Zeitschrift für Geschichte Vorarlbergs
Sprache Deutsch
Illustrationsang Ill.
Annotation Der erste Band des 70. Jahrgangs enthält vier für den Druck überarbeitete Vorträge, die im Herbst 2016 im Rahmen der Vortragsreihe „Vorarlberg zu Kaiser Franz Josephs Zeiten” des Vorarlberger Landesarchivs gehalten wurden. Sie beschäftigen sich mit dem Kaiser als Politiker, mit der Situation der Vorarlberger Landwirtschaft, mit dem regionalen literarischen Schaffen sowie mit Fragen der Denkmalpflege. Dazu gesellen sich eine Studie über den berühmten Feldkircher Gelehrten Georg Joachim Rheticus und die Transversalteilung sowie eine ausführliche Biographie des kaiserlichen Offiziers Hans Werner Äscher von Bünningen (1582-1652), des erfolglosen Verteidigers von Bregenz im Jahr 1647 gegen die Schweden. Mehrere Buchbesprechungen schließen den Band ab.

Inhalt:
# Lothar Höbelt : Franz Joseph I. als Politiker
# Meinrad Pichler : Gutsherren und Kleinbauern – Vorarlbergs Landwirtschaft in der franzisko-josefinischen Ära
# Jürgen Thaler : Kurven, Karten, Ideologeme – Annäherungen an die Literatur Vorarlbergs von 1848 bis 1916
# Barbara Grabherr-Schneider / Barbara Keiler : Des Denkmals Denkmäler
# Dieter Launert / Philipp Schöbi : Rheticus und die Transversalteilung
# Johann Dietrich von Pechmann : Obrist Hans Werner Äscher von Bünningen – Obersthauptmann der vier Herrschaften vor dem Arlberg und Verteidiger von Bregenz 1647