Montfort 2018 / 02

Montfort 2018 / 02, 2018
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Systematik GE.OBV - Geschichte: Vorarlberg
Schlagworte Geschichte, Vorarlberg, Hohenems
Verlag StudienVerlag
Ort Innsbruck
Jahr 2018
Umfang 103 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2018 / 02, 70. Jg.
Reihe Montfort - Zeitschrift für Geschichte Vorarlbergs
Sprache Deutsch
Illustrationsang Ill.
Annotation Der zweite Band des 70. Jahrgangs ist als offenes Themenheft gestaltet. Er enthält einen Nachruf auf den aus Vorarlberg stammenden Geographen Peter Meusburger, aus dem Bereich Mittelalter Studien über die Frühzeit der Herren von Ems sowie über die Kommerzialisierung des Alpwesens, außerdem Arbeiten über die Bemühungen der Stadt Feldkirch, Sitz des Kreisamts für Vorarlberg zu werden (1814/15), die Entwicklung der Raumplanung in Vorarlberg im 20. Jahrhundert und die Bildungs- und Militärlaufbahn des Künstlers Rudolf Wacker. Mehrere Buchbesprechungen schließen den Band ab.

INHALT:
# Helmut Tiefenthaler : Peter Meusburger (1942–2017)
# Alois Niederstätter : Nachrichten zur älteren Geschichte der Herren von Ems (bis um 1400)
# Alfons Dür : “Nun, so hat Feldkirch schon genug!” – Warum Feldkirch nicht Landeshauptstadt wurde
# Helmut Tiefenthaler : Räumliche Zukunftsvorsorge unter wechselnden Prioritäten im 20. Jahrhundert
# Alois Niederstätter : Beobachtungen zur Kommerzialisierung der Alpwirtschaft im spätmittelalterlichen Vorarlberg
# Ulrich Nachbaur : Rudolf Wacker: Zur Bildungs- und Militärlaufbahn des Künstlers 1902 bis 1915