Die Pest

Camus, Albert, 2021
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-498-00904-5
Verfasser Camus, Albert Wikipedia
Beteiligte Personen Aumüller, Uli [Übers.] Wikipedia
Systematik DR - Romane, Erzählungen und Novellen
Schlagworte Klassiker, Seuche, Algerien, Medienpaket, Französischer Existentialismus
Verlag Rowohlt
Ort Reinbek bei Hamburg
Jahr 2021
Umfang 357 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage Neuausg.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Albert Camus. Uli Aumüller
Annotation Albert Camus' erfolgreichster Roman in der neuen Übersetzung von Uli Aumüller "Die Pest", 1947 in Frankreich erschienen, gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Der Roman wurde zumeist als politische Allegorie oder als existentialistische Parabel gelesen. Albert Camus seziert hellsichtig das menschliche Handeln im Angesicht der Katastrophe: Die algerische Stadt Oran wird von einer rätselhaften Erscheinung heimgesucht. Die Ratten kommen aus den Kanälen und verenden auf den Straßen. Kurze Zeit später sterben die ersten Menschen an einem heimtückischen Fieber. Schließlich erkennt man: Die Pest wütet in der Stadt. Erst nach einem scheinbar endlosen Jahr verschwindet die Seuche, und die Überlebenden feiern ihre Erlösung. "Natürlich wissen wir, daß die Pest ihr Gutes hat, daß sie die Augen öffnet, zum Nachdenken zwingt. Aber gleichgültig, welche Größe einzelne ihr abgewinnen, muß man ein Irrer, ein Verbrecher oder ein Feigling sein, um die Pest zu bejahen." (Albert Camus)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Österreichischer Bibliothekenverbund