Die Reden des Buddha

Buddha, 2005
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-34242-1
Verfasser Buddha Wikipedia
Beteiligte Personen Schmidt-Glintzer, Helwig [Nachw.] Wikipedia
Systematik PR.EB - Buddhismus
Schlagworte Buddhismus, Weisheit
Verlag dtv
Ort München
Jahr 2005
Umfang 159 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Reihe Kleine Bibliothek der Weltweisheit
Reihenvermerk 2
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Buddha. Helwig Schmidt-Glintzer
Annotation "Was zum Frieden und zur Erleuchtung dient, hat der Buddha die Seinen gelehrt."
Der Heilsweg des Buddha ist ein Weg zur Weisheit und zur Erlösung des Einzelnen. Am Anfang der Lehre stand die Einsicht, dass die Welt in ihrer Vergänglichkeit ein Ort des Leidens sei. Die Lehrtätigkeit des Buddha erfolgte aus unendlichem Mitleid, um Wege aus dem Kreislauf des Leidens zu finden, in dem alle Lebewesen durch ihre Unwissenheit gefangen sind.
Die Lehre des Buddha, des "Erwachten", ist Ausdruck einer Welthaltung, die auf den historischen Buddha Sakyamuni zurückgeht. Dieser indische Prinz, der nach Erfahrungen des Leidens in der Welt und nach der Einsicht in die Ausweglosigkeit einen eigenen "mittleren Weg" fand und sich seiner eigenen Vorleben vergewisserte, war ein Zeitgenosse Sokrates.