Miss Fishers mysteriöse Mordfälle / 3

Miss Fishers mysteriöse Mordfälle / 3, 2016
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4006448766078
Beteiligte Personen Greenwood, Kerry [Idee] Wikipedia
Beteiligte Personen Walker, Greg [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Cox, Deb [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Tilse, Tony [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Davies, Essie [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Cummings, Ashleigh [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Johnstone-Burt, Hugo [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Dean, Ysabelle [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Coleman, Elizabeth [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Andrikidis, Peter [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Reid, Diana [Regie] Wikipedia
Systematik TT.E - DVDs für Erwachsene
Schlagworte Krimi, Film, Komödie, DVD, Serien
Verlag Polyband Medien
Ort München
Jahr 2016
Umfang 3 DVDs
Altersbeschränkung 12
Reihe Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
Verfasserangabe Essie Davies.Ashleigh Cummings ; Hugo Johnstone-Burt ; Kerry Greenwood.Greg Walker.Deb Cox.Elizabeth Coleman ; Ysabelle Dean ; Tony Tilse.Peter Andrikidis ; Diana Reid
Sprache Deutsch - Englisch
Begleitmaterial 1 Booklet
Spieldauer ca. 432 Min. + 48 Min. Bonus
Fußnote UT.: Deutsch, Englisch
Annotation Auch in Staffel 3 von Miss Fishers mysteriösen Mordfällen ermittelt die glamouröse Hobby-Detektivin mit ihrer beherzten und tapferen Art an der Seite von Detective Inspector Jack Robinson.
Obwohl sie offiziell gar kein Team sind, wird das Ermittler-Duo zusammen mit ihren beiden Assistenten Hugh und Dot in neue spannende Kriminalfälle hineingezogen.
Ob eine zwielichtige Zaubershow, der Besuch auf einer Fliegerbasis der Royal Air Force, die Mafiaabgründe der italienischen Camorra oder in den Gängen des noblen Grand Hotels – das kriminalistische Gespür unserer Femme fatale aus Melbourne ist stets gefragt.

Und auch privat setzt Phryne Fisher wieder ihre Reize gezielt ein, wird aber auch von der eigenen Vergangenheit eingeholt.