Das Universum : Kreativität im Kosmos und in der Kunst

Reeves, Hubert, 2018
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-946593-73-7
Verfasser Reeves, Hubert Wikipedia
Verfasser Casanave, Daniel Wikipedia
Beteiligte Personen Jacoby, Edmund [Übers.] Wikipedia
Systematik JC - Comics und Graphic Novels für Kinder bis 12 J.
Schlagworte Comics, Kinderbuch, Kreativität, Urknall, Astrophysik, Sachcomics, Elementarteilchen, Emergenz, Weltentstehung
Verlag Jacoby und Stuart
Ort Berlin
Jahr 2018
Umfang 62 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Reihe Die Comic-Bibliothek des Wissens
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Hubert Reeves ; Daniel Casanave. Edmund Jacoby
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Der berühmte Astrophysiker Hubert Reeves erklärt uns in diesem Band die Entstehung unseres Weltalls. Und die detailreichen Illustrationen führen uns diese "Schöpfung" verständlich vor Augen. Bei der Entstehung des Weltalls sind die elementarsten Elementarteilchen, Quarks und Elektronen zusammengekommen und haben Atome gebildet, so wie Buchstaben oder Laute sich zu einem Wort zusammensetzen. So bekommt das Zufällige auf einmal eine artikulierte Bedeutung. Atome wiederum setzen sich zu Molekülen zusammen wie Wörter zu Sätzen, Moleküle wieder zu Riesenmolekülen wie der DNA lebender Zellen, Zellen zu Organismen und so weiter.

Wir lernen, warum diese Entstehung von Neuem durch schöpferische Organisation des Bestehenden in der Philosophie
Emergenz genannt wird. Und eben diese sieht Reeves überall am Werk, im Kosmos ebenso wie in der schöpferischen Tätigkeit von Menschen. Das Verstehen dieser Theorie lohnt sich und bringt uns weiter!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek