Der Fall Italien : wenn Gefühle die Politik beherrschen

Ladurner, Ulrich, 2019
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89684-273-2
Verfasser Ladurner, Ulrich Wikipedia
Systematik GE.EM - Geschichte: Mittelmeerraum
Schlagworte Italien, Politik, Rom, Faschismus, Populismus, Nationalismus, Lega Nord
Verlag Edition Körber
Ort Hamburg
Jahr 2019
Umfang 231 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Ulrich Ladurner
Annotation Leidenschaft, Temperament, Überschwang ¿ das sind Eigenschaften, die die Deutschen an den Italienern lieben. Aber was passiert, wenn hemmungslose Emotionen die Politik dominieren?

Von Nord nach Süd und wieder zurück nach Rom führt die politische Reiseroute des Journalisten und gebürtigen Südtirolers Ulrich Ladurner. Und die Bilanz seiner Analyse ist bedrückend: Die Populisten gewinnen immer noch an Boden. Denn für viele Italiener machen sie die Politik wieder handlungsfähig. Sie geben ihnen das Gefühl zurück, wichtige Entscheidungen für ihr Land und ihren Alltag endlich wieder beeinflussen zu können. Ein Versprechen, dass auch hierzulande verfängt. Für Ladurner spricht manches dafür, dass auch in Deutschland bald »italienische Verhältnisse« herrschen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek