Endlich Schluss mit Schmerzen : Muskelverspannungen als Schmerzursache und eine wirksame alternative Therapie

Wolf, Thomas, 2019
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Präsenzbestand (1) Titel ist in dieser Bibliothek als Präsenzbestand verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen Nicht reservierbar
Medienart Buch
ISBN 978-3-85068-999-1
Verfasser Wolf, Thomas Wikipedia
Systematik NK.RS - Schmerz, Schmerztherapie
Schlagworte Medizin, Schmerzen, Schmerztherapie, Trigger-Point
Verlag Ennsthaler
Ort Steyr
Jahr 2019
Umfang 172 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Dr. med. Thomas Wolf
Illustrationsang Ill.
Annotation Schmerztherapie neu gedacht Dieses Buch ist ein Selbsthilfebuch mit dem Potenzial, eine Revolution in der Schmerztherapie einzuleiten. Der Autor vermittelt entscheidende Erkenntnisse: 1. Schmerzen werden überwiegend von Muskeln und Faszien ausgelöst, die festen Strukturen werden überbewertet. 2. Sogenannte Muskeltriggerpunkte haben viele Fernwirkungen im Körper, die kaum bekannt sind. 3. Degenerativer Verschleiß stammt überwiegend von verkürzten Muskeln, ist vermeidbar und sogar reversibel. Mit der von Dr. med. Thomas Wolf entwickelten Methode "Nadeltriggern" lässt sich der überwiegende Teil von Schmerzen am Bewegungsapparat sowie vermeintlich neurologischer Beschwerden wie Migräne, Schwindel usw. ohne Risiken und Nebenwirkungen dauerhaft beseitigen. Vor allem aber soll das Wissen um die unterschätzte Bedeutung von Muskeln die Therapieansätze in die richtige Richtung lenken. Das Buch enthält zahlreiche Bilder zur Aufspürung von Triggerpunkten sowie Patientenbeispiele. Dr. med. Thomas Wolf wendet seine Methode seit zwanzig Jahren erfolgreich an.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)