Weltraum

Greschik, Stefan, 2017
Antolin Klasse: 5 Zum Antolin Quiz
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 06.08.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-473-32721-8
Verfasser Greschik, Stefan Wikipedia
Beteiligte Personen Windecker, Jochen [Ill.] Wikipedia
Systematik JN.S - Weltall, Astronomie, Raumfahrt
Schlagworte Mond, Raumfahrt, Technik, Erde, Astronomie, Universum, Sonnensystem, Planeten, Sterne, Kindersachbuch, Astronauten, Kometen, Ab 8 Jahren empfohlen, Aliens
Verlag Ravensburger
Ort Ravensburg
Jahr 2017
Umfang 54 S. : spiralgeb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 5. Aufl.
Reihe Wieso? Weshalb? Warum? : ProfiWissen
Reihenvermerk 6
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Stefan Greschik. Jochen Windecker
Illustrationsang überw. Ill., graph. Darst., Kt.
Annotation Der Weltraum - kein anderes Thema birgt mehr Geheimnisse und unvorstellbare Weiten. Während der Mensch auf der Erde schon in alle Winkel vorgedrungen ist, gibt es im All noch neue Welten zu entdecken. Dieses Buch lüftet den Schleier des Universums ein Stück: Wie sieht unser Sonnensystem aus? Was ist eine Galaxie? Warum kreisen die Planeten um die Sonne?
Auf großen Ausklappseiten entdecken Kinder von 8-12 Jahren unser gesamtes Sonnensystem mit seinen acht Planeten und deren Besonderheiten. Das Buch erklärt auch, wie Raketen funktionieren, und schildert die großen Momente der Raumfahrtgeschichte. Und was sind eigentlich schwarze Löcher? Was passiert bei einer Supernova? Gibt es außer uns noch Leben im Weltall?

Die Leser folgen Raumsonden bei ihrer Erforschung des Alls, schauen durch Weltraumteleskope wie "Hubble" und beobachten den Mars Rover "Curiosity" bei seiner Arbeit. Und was erforschen die Astronauten in der Raumstation ISS? Wie wird man überhaupt Astronaut? Auf diese Fragen gibt ein ehemaliger Raumfahrer in einem Interview den Kindern Antwort.
Spannende Experimente, die sich zu Hause leicht umsetzen lassen, veranschaulichen spielerisch physikalische Phänomene wie die Schwerelosigkeit oder das Rückstoßprinzip einer Rakete.

- Alles über Sterne und Planeten, Raumstationen und Raketen, Schwarze Löcher und Supernovas
- Fachlich geprüft vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum
- Mit beeindruckenden Interviews, u. a. mit einem echten Astronauten

Ferne Galaxien, schwarze Löcher, außerirdisches Leben - kaum ein Ort beflügelt die Fantasie so sehr wie das Weltall. Doch wie ist unser Sonnensystem eigentlich aufgebaut? Warum hat der Mond so viele Krater und der Komet einen Schweif? Auch Aufbau und Funktion einer Rakete, der Beruf des Astronauten sowie die großen Momente der Raumfahrt werden vorgestellt. Mithilfe anschaulicher Experimente erfahren Kinder ab 8 Jahren unter anderem wie Schwerkraft und Rückstoß funktionieren.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Arbeiterkammer Tirol