Requiem für den amerikanischen Traum : die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht

Chomsky, Noam, 2019
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-548-37791-9
Verfasser Chomsky, Noam Wikipedia
Beteiligte Personen Gockel, Gabriele [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Wollermann, Thomas [Übers.] Wikipedia
Systematik GP.B - Politisches Handeln, politische Kultur, politische
Schlagworte USA, Politik, Macht, Kapitalismuskritik, Vermögensverteilung, Soziale Gerechtigkeit
Verlag Ullstein
Ort Berlin
Jahr 2019
Umfang 191 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Noam Chomsky. Gabriele Gockel ; Thomas Wollermann
Illustrationsang graph. Darst.
Annotation Noam Chomsky ist der einflussreichste Intellektuelle der Vereinigten Staaten und in seinem neuen Buch befasst er sich erstmals umfassend mit dem großen Thema unserer Zeit: der sozialen Ungleichheit.
Anhand von zehn Prinzipien zur Konzentration von Reichtum und Macht und mithilfe zahlreicher historischer Texte der amerikanischen Geschichte erklärt Noam Chomsky, wie der amerikanische Traum dass jeder es mit harter Arbeit zu etwas bringen kann in den letzten Jahrzehnten beerdigt und ein System nie da gewesener sozialer Ungleichheit errichtet wurde, von dem letztlich nur einige wenige profitieren.
Requiem für den amerikanischen Traum macht die Breite und Tiefe von Noam Chomskys Denken zugänglich wie kein anderes seiner Bücher und verdeutlicht seine politischen Ideen mit einer beispiellosen Direktheit. Die Pflichtlektüre für alle, die noch Hoffnung auf eine gemeinsame, demokratische Gestaltung unserer Zukunft haben.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)