Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

Weber, Max, 2018
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7306-0647-6
Verfasser Weber, Max Wikipedia
Systematik GS.A - Soziologie: Allgemeine und einführende Schriften
Schlagworte Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Kapitalismus, Ethik, Ökonomie, Soziologie, Wirtschaftssystem, Industrialisierung, Protestantismus, Religionssoziologie, Wirtschaftskultur
Verlag Anaconda
Ort München
Jahr 2018
Umfang 286 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Max Weber
Annotation Die wegweisende Studie des Soziologen Max Weber ist ein Meilenstein der modernen Gesellschaftstheorie. Weber identifiziert die protestantische Ethik als die eigentliche Grundlage und ideelle Triebfeder unseres abendländisch-kapitalistischen Wirtschaftssystems. Präzise und pointiert erklärt er, wie religiöse Überzeugungen die Entwicklung der politischen Ökonomie gefördert und geprägt haben. Webers Analyse wirft ein bis heute erhellendes Licht auf die Voraussetzungen unserer westlichen Kultur.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek