Indigenialität : Tugenden für das 21. Jahrhundert

Weber, Andreas, 2019
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-96476-010-4
Verfasser Weber, Andreas Wikipedia
Systematik GS.B - Bevölkerungskunde, gesellschaftspolitische Planung
Schlagworte Gesellschaft, Natur, Zukunft, Nachhaltigkeit, Anthropozän, Indigene, Umweltethik
Verlag Nikolai Publishing & Intelligence GmbH
Ort Berlin
Jahr 2019
Umfang 116 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 3. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Andreas Weber
Annotation »Wir sind alle Wilde«, sagt Andreas Weber und verdeutlicht, dass unsere Zivilisation nicht nur die Indigenen kolonialisiert hat – sondern auch unser eigenes Denken. Wild bedeutet dabei nicht regellos im Sinne von Hobbes, sondern offen für den Austausch in einer Welt der Gegenseitigkeit. Wenn wir die Welt wieder zu einem lebensspendenden Ort machen wollen, sollten wir das Indigene in uns selbst entdecken. Avantgardisten des Denkens in Physik, Biologie und Geisteswissenschaften beginnen diesen genial ganzheitlichen Kosmos angesichts unserer ökologischen und gesellschaftlichen Krisen gerade neu zu erforschen. Sich darauf einzulassen, bietet die Chance, lebendiger Teil einer ganzheitlichen Wirklichkeit zu werden und einen neuen Umgang mit ihr zu gewinnen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel