Vom Ende eines Sommers : Roman

Harrison, Melissa, 2021
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 21.06.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8321-8152-9
Verfasser Harrison, Melissa Wikipedia
Beteiligte Personen Löcher-Lawrence, Werner [Übers.] Wikipedia
Systematik DR - Romane, Erzählungen und Novellen
Schlagworte England, Feminismus, Antisemitismus, Landleben, 30er Jahre, Erwachsenwerden
Verlag DuMont Buchverlag
Ort Köln
Jahr 2021
Umfang 317 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Melissa Harrison. Werner Löcher-Lawrence
Annotation England in den 1930-Jahren: Die vierzehnjährige Edith Mather lebt mit ihrer Familie auf Wych Farm im ländlichen Suffolk. Das Leben auf dem Land ist hart, die Schatten von Weltwirtschaftskrise und Erstem Weltkrieg hängen über der verarmten Gemeinde, und die Farm wird noch mit Pferdestärken betrieben. Edith, genannt Edie, ist ein seltsames Kind: Als eines von vier Geschwistern in einer konservativen Farmerfamilie zieht sie Bücher der Gesellschaft von anderen Kindern vor.
Als die Journalistin Constance FitzAllen aus London anreist, um eine Kolumne über und Lobrede auf das Landleben zu schreiben, empfindet Edie von Anfang an Bewunderung für die extrovertierte Frau in Männerhosen. Charmant, wissbegierig und glamourös scheint Constance zunächst die ideale Freundin und Mentorin für Edie zu sein. Doch die junge Frau aus der Großstadt will nicht nur dokumentieren, sie will missionieren. Und sie bringt politische Ideen mit, die bald zu einem Flächenbrand in ganz Europa führen.
Atmosphärisch und bildstark erzählt 'Das Ende eines Sommers' vom Erwachsenwerden und ist zugleich packendes Zeitporträt und eine Verneigung vor der Schönheit der Natur.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel