Phantastisch physikalisch : warum Physik manchmal nerven kann, aber immer großartig ist - und einfach alles um uns herum erklärt

Weber, Marcus, 2021
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-453-60572-5
Verfasser Weber, Marcus Wikipedia
Verfasser Weber, Judith Wikipedia
Systematik NP.A - Physik: Allgemeine und einführende Schriften
Schlagworte Humor, Alltag, Physik, Naturwissenschaften
Verlag Heyne
Ort München
Jahr 2021
Umfang 205 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage Orig.-Ausg.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Marcus Weber ; Judith Weber
Illustrationsang Ill., graph. Darst.
Annotation Alles physikalisch!
Wissen Sie, warum wir beim Fahrradfahren immer Gegenwind haben und was wir dagegen tun können? Wieso die Kavitation Schiffe bremst, uns aber hilft, Gurkengläser zu öffnen? Wie man die Kondensation austrickst und beschlagene Brillen verhindert? Ob Schwerkraft, Reibung oder Treibhauseffekt - physikalische Prinzipien machen unser ganzes Leben aus, ob uns das gefällt oder nicht. Judith und Marcus Weber erzählen humorvoll von Momenten, wo die Physik richtig nervt - und von solchen, wo sie hilft. Und sie verraten, wie wir es schaffen, uns physikalische Effekte zunutze zu machen. Denn mit den richtigen Tricks arbeitet die Physik für uns statt gegen uns - und der Gegenwind ist plötzlich gar nicht mehr so nervig.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel