Der Kill-Score : auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks

Thomä, Jakob, 2022
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-608-96593-3
Verfasser Thomä, Jakob Wikipedia
Systematik GS.AV - Soziologie: Vermischte Schriften
Schlagworte Ökologie, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Soziologie, Konsumgesellschaft, Umweltverschmutzung, Soziale Gerechtigkeit, Massenkonsum
Verlag Klett-Cotta
Ort Stuttgart
Jahr 2022
Umfang 303 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Jakob Thomä
Annotation Wie wir töten, wenn wir handeln...
Unser Handeln als Konsumenten, Produzenten und Investoren zerstört die natürliche und soziale Umwelt. Ohne es zu merken, töten wir Menschen. Der Ökonom Jakob Thomä legt den Finger in die Wunde: Wie ein Detektiv sammelt er Indizien, besichtigt Tatorte und ermittelt Verdächtige. Seine harte Beweisaufnahme führt ihn zu neuen Antworten auf die Frage, wie die Menschheit zukunftsfähig wird.
›Der Kill-Score‹ erzählt mit einem radikalen Realismus die Geschichte von den tödlichen Folgen unseres Handelns. Jakob Thomä beschreibt und berechnet, wie unser CO2-Fußabdruck, Abfall, unmenschliche Arbeitsbedingungen und anonymer Massenkonsum töten – in diesen Jahrhundert voraussichtlich mehr als 400.000.000 Menschen. Und er erzählt eindringlich von den Opfern. Dabei stützt er sich auf die neuesten wissenschaftlichen Methoden und stellt die ethische Frage nach der Verantwortung für die Bedrohung des Lebens in unserer Zeit. In seinem aufrüttelnden und klarsichtigen Buch lehrt er uns, Nachhaltigkeit neu zu denken.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel