Afghanistan : unbesiegter Verlierer

Amiri, Natalie, 2023
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 04.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7466-4074-7
Verfasser Amiri, Natalie Wikipedia
Systematik GP.PW - Politische Philosophie, Staatslehre, Ideologien: P
Schlagworte Gesellschaft, Politik, Afghanistan, Frauenrechte, Taliban
Verlag Aufbau
Ort Berlin
Jahr 2023
Umfang 255 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Natalie Amiri
Illustrationsang Ill.
Annotation Natalie Amiris Buch ist ein Kaleidoskop dramatischer Zeugnisse aus der Zeit nach der erneuten Machtübernahme durch die Taliban, eine eindringliche Reportage – und eine präzise Analyse des westlichen Versagens.

»Frauen waren frei. Nun müssen wir Frauen Burka tragen, uns komplett verhüllen. Im Vergleich zu anderen – selbst islamischen – Ländern und unseren Nachbarländern haben Menschen in Afghanistan nicht die gleichen Rechte. Wir sind ein Volk, das in die Vergangenheit zurückkatapultiert wurde und ein schweres Leben vor sich hat. Frauen werden in ihren Häusern eingesperrt bleiben. Die Mädchenschulen sind geschlossen worden. Die Rechte der Frauen und das Recht der Jugend auf eine Zukunft sind verloren gegangen. Die Mehrheit der Bevölkerung in Afghanistan sind Frauen. Was haben wir? Wir haben nichts mehr.«

Nachdem der Westen Afghanistan im Stich gelassen hatte, unternahm die preisgekrönte Journalistin Natalie Amiri die riskante Reise an den Hindukusch. Dort tauchte sie ein in ein Land, dessen Bewohner:innen sich mit dem neuen Regime arrangieren müssen, sprach mit Frauen, die unter Todesgefahr für ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen. Ihre Reportage geht unter die Haut und mündet in Lehren, die Deutschland und der Westen aus ihrem Versagen ziehen müssen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel