Geld

Cribb, Joe, 2012
Antolin Klasse: 6 Zum Antolin Quiz
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8310-2051-5
Verfasser Cribb, Joe Wikipedia
Beteiligte Personen Reit, Birgit [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Schiller, Peter [Übers.] Wikipedia
Systematik JG.I - Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Schlagworte Geschichte, Deutschland, USA, Gesellschaft, Geld, Fälschung, Kindersachbuch, Macht, Sammeln, Ab 8 Jahren empfohlen
Verlag Dorling Kindersley
Ort London
Jahr 2012
Umfang 72 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Reihe memo - Wissen entdecken
Reihenvermerk 59
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Joe Cribb. Birgit Reit ; Peter Schiller
Illustrationsang zahlr. Ill.
Annotation Seit wann gibt es Papiergeld und wer hat es erfunden? Womit haben die Menschen früher bezahlt? Wie funktionieren Schecks und Kreditkarten? In Band 59 der großen Wissensreihe memo finden kleine Bankiers alle wichtigen Informationen rund ums Geld: Von den ersten Münzen, der Herstellung von Banknoten, Kriegsgeld, verschiedenen Währungen über Schecks und Kreditkarten bis zur Chronik des Bankwesens.
Über Bilder zeigen die wichtigsten Währungen und erzählen die Geschichte des Geldes vom Muscheltaler bis zur Kreditkarte. Kurze, gut gegliederte Texte vermitteln umfassende Informationen und erklären die Zusammenhänge auf verständliche Weise.
Rubriken wie "Erstaunliche Fakten", "Fragen und Antworten" oder "Rekordverdächtig" vertiefen das vermittelte Wissen, ein Glossar am Ende des Buches gibt noch einmal einen Überblick zum gesamten Thema. Ideal auch als Ergänzung zum Schulunterricht, für Projekte und für Referate.
In der großen Wissensreihe memo sind alle schulrelevanten Themen abgedeckt. Hier findet bestimmt jedes Kind sein Lieblingsthema!