In die Höhe gärtnern : vertikale Nutzgärten leichtgemacht

Ongania, Gudrun, 2016
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 19.06.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-258-07928-8
Verfasser Ongania, Gudrun Wikipedia
Beteiligte Personen Wood, Rebekka [Fot.] Wikipedia
Systematik NL.GH - Klein- und Hausgarten
Schlagworte Ratgeber, Vertikaler Garten
Verlag Haupt
Ort Stuttgart
Jahr 2016
Umfang 192 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Gudrun Ongania. Mit Fotografien von Rebekka Wood
Illustrationsang Ill.
Annotation Eigene Radieschen, selbst gezogene Salate, Kräuter und Erdbeeren vom Balkon - allen steht das Gemüsegärtnern offen, denn beim Gärtnern in die Höhe ist die Platznot in der Stadt kein Problem mehr. Vertikale Gärten sind in, seien es bewachsene Fassaden oder gestapelte Pflanzgefäße, ausgeklügelte Pflanzsysteme oder recycelte und improvisierte Lösungen. Die passionierte Gemüsegärtnerin Gudrun Ongania zeigt, wie der Einstieg ins vertikale Gärtnern gelingen kann. Pflanzgefäße für die Vertikale - Eigenbau oder Kauf?Voraussetzungen für gesundes Wachstum - Standort, Erde, Wasser, Licht, Pflanzenwahl und Pflege, Pflanzanleitungen für einfache vertikale Gartenprojekte ermöglichen es auch Anfängerinnen, mit der Begrünung zu starten. Der praktische Teil wird ergänzt mit Inspirationen von wilden Privatbalkonen, innovativen Hotels mit ökologischem Flair und moderner Architektur, wo grüne Fassaden nicht nur dem Design geschuldet sind. [Verlagsmeldung]
Bemerkung Katalogisat importiert von: Arbeiterkammer Tirol