Eine Stadt im Lauf der Zeit : von der antiken Siedlung bis zur heutigen Metropole

Noon, Steve, 2020
Antolin Klasse: 4 Zum Antolin Quiz
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8310-3933-3
Verfasser Noon, Steve Wikipedia
Beteiligte Personen Burkhardt, Christiane [Übers.] Wikipedia
Systematik JG.I - Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Schlagworte Geschichte, Mittelalter, Bahnhof, Hafen, Architektur, Antike, Wimmelbilder, Urzeit, Kindersachbuch, Burgen, Barock, Städte, Ab 6 Jahren empfohlen, Industrialisierung, Tempel, Kathedrale, Hochhäuser, Thermen
Verlag Dorling Kindersley
Ort München
Jahr 2020
Umfang 32 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Steve Noon. Christiane Burkhardt
Illustrationsang Ill.
Annotation Die Entwicklung einer Stadt in faszinierenden Wimmelbildern:
Von der kleinen Siedlung im antiken Griechenland bis zur modernen Wolkenkratzer-Metropole - dieses beeindruckende Bilderbuch entführt mit 12 detailreichen Wimmelbildern auf eine einzigartige Reise durch mehr als 2.500 Jahre Geschichte. Die atmosphärischen Illustrationen von Steve Noon sowie unterhaltsame Fakten erwecken das geschäftige Treiben der Stadtbewohner zum Leben - an einem Tag im alten Rom ebenso wie zur Zeit der Industrialisierung.

Außergewöhnliches Wimmelbuch von Steve Noon:
Keiner fängt die bemerkenswerte Stadtentwicklung über die Jahrtausende - und mit ihr die gesellschaftlichen Entwicklung - auf so eindrucksvolle Art ein wie der preisgekrönte Illustrator Steve Noon. Sein außergewöhnlicher, zeitloser Illustrationsstil lässt einen mitten in das dynamische Stadtleben eintauchen und die Stadt in einem einzigartigen Glanz erstrahlen. Dabei lassen sich immer wieder neue, aufregende Details entdecken. Spannend und informativ - nicht nur für Kinder!

Seite für Seite die Entwicklung der Stadt über die Jahrtausende erleben: das erfolgreiche Wimmel-Bilderbuch zurück im imposanten Querformat!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek