Die Träume der Sterbenden : Warum wir den Tod nicht fürchten müssen. Ein Hospizarzt berichtet

Kerr, Christopher, 2020
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7787-9297-1
Verfasser Kerr, Christopher Wikipedia
Verfasser Mardorossian, Carine Wikipedia
Beteiligte Personen Weingart, Karin [Übers.] Wikipedia
Systematik PP.YP - Ratgeber Lebenskrisen und -probleme
Schlagworte Trauer, Sterben, Spiritualität, Sterbebegleitung, Trauerarbeit, Lebensende, Trauerbegleitung, Palliativpflege
Verlag Integral
Ort München
Jahr 2020
Umfang 287 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Christopher Kerr ; Carine Mardorossian. Karin Weingart
Annotation Christopher Kerr ist Hospizarzt. Alle seine Patienten sterben. Tausende von Menschen hat er bereits betreut, die ihm im Angesicht ihres Todes über erstaunliche Erlebnisse von Liebe und Anmut berichteten. Es sind Erfahrungen, die darauf hinweisen, dass sich während des Sterbens im Inneren der Menschen immer wieder seelische Prozesse ereignen, die verblüffend lebensbejahend und friedvoll sind.
Im Rahmen einer zehnjährigen Studie mit über 1.400 Hospiz-Patienten hat Dr. Kerr besonders das Phänomen der Sterbebett-Träume erforscht. Über 80 Prozent aller Sterbenden erleben sie – und zwar so real, dass sie ihnen »wirklicher als die Wirklichkeit« erscheinen. Träume, in denen vergangene Beziehungen wieder aufleben wie auch bedeutungsvolle Ereignisse und Szenen der Liebe und des Verzeihens. Sie geben dem Leben Sinn und markieren für die Betroffenen den Übergang von tiefstem Leid, Schmerz und Verzweiflung hin zu Trost, Hoffnung und Akzeptanz.
Einfühlsam und berührend lassen Christopher Kerrs Schilderungen das Lebensende in einem völlig neuen Licht erscheinen. Sein Buch schenkt Sterbenden und ihren Angehörigen Trost und Vertrauen – und es kann die Angst vor dem Tod nehmen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu