Sagen des Altertums : das Hausbuch der griechischen Sagen

Sagen des Altertums, 2008
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8369-5183-8
Beteiligte Personen Jacoby, Edmund Wikipedia
Beteiligte Personen Menschik, Kat Wikipedia
Systematik JM.S - Sagen, Legenden
Schlagworte Anthologie, Mythologie, Griechische Antike
Verlag Gerstenberg
Ort Hildesheim
Jahr 2008
Umfang 192 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe nacherz. von Edmund Jacoby. Mit Bildern von Kat Menschik
Illustrationsang zahlr. Ill.
Annotation Wer die Wurzeln unserer Kultur verstehen will, kommt um die Sagen des Altertums nicht herum. Sie sind allgegenwärtig: in Film, Theater, Architektur und nicht zuletzt in unserer Sprache, wenn wir zum Beispiel von einer »Odyssee« oder dem »roten Faden« sprechen. Das Hausbuch der griechischen Sagen versammelt alle wichtigen Götter- und Heldengeschichten in spannend zu lesenden Nacherzählungen, die den Kern der alten Sagen unverfälscht und ungeglättet wiedergeben. Die Geschichten von Prometheus, von den Argonauten, von Herakles und Odysseus sind aber nicht nur ein wichtiges Kulturgut, sie sind vor allen Dingen auch Geschichten, die uns heute noch mitreißen und berühren, weil wir uns in den Menschen, von denen sie handeln, wiederfinden: Sie sind wie wir auch, mal mutig, mal verzagt, mal liebevoll, mal brutal und allemal neugierig. Ein ausführliches Vorwort gibt einen Überblick über die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der antiken Mythen, ein Namens- und Ortsregister sowie Landkarten zum Alten Griechenland vervollständigen das Buch. Die Kraft der alten Sagen setzt Kat Menschik in großformatige, farbmächtige Bilder um, die zum Verweilen und Schwelgen einladen. (Verlagstext)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien