Der Richter und sein Henker / Der Verdacht / Das Versprechen : drei Kriminalromane

Dürrenmatt, Friedrich, 2004
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-257-05702-7
Verfasser Dürrenmatt, Friedrich Wikipedia
Systematik DR.K - Kriminalromane, Thriller, Spannungs- und Agentenro
Schlagworte Spannung, Krimi, Medienpaket
Verlag Diogenes
Ort Zürich
Jahr 2004
Umfang 537 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Friedrich Dürrenmatt
Annotation Die Hauptthematik von Der Richter und sein Henker findet man unter anderem bei Dashiell Hammett, Rex Stout, Raymond Chandler und Georges Simenon. Grundthema: der Kampf zweier Parteien, deren eine ein einzelner Detektiv ist. Die gute Partei, Inspektor Bärlach, ist todkrank, und es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit, den Verbrecher Gastmann zu überführen.

In Der Verdacht geht es nicht darum, herauszufinden, wer der Mörder ist, sondern darum, ob und wie Kommissar Bärlach wieder aus der Falle kommt, in die er hineingeraten ist. Bärlach hat eine Operation überstanden, und man nimmt an, daß er noch ein Jahr leben wird. Er liegt im Salemspital in Bern und liest symbolischerweise in der Zeitschrift Life. Ein Bild erweckt den Verdacht seines Arztes -, daß nämlich der berüchtigte Arzt Nehle, der im Konzentrationslager Stutthof ohne Narkose operierte, mit Dr. Emmenberger, dem Vorsteher einer Zürcher Privatklinik, identisch sei. Bärlach hätte allen Grund, anderen die Prüfung dieses Falles zu überlassen. Es ist keine moralische Verpflichtung, die ihn treibt, sondern ein unbändiger Trotz, in dieser Welt zu bestehen und für eine andere, bessere zu kämpfen auch mit diesem jammervollen Leib, an welchem der Krebs fraß. In der besten Tradition der tough private eyes.

In "Das Versprechen" jagt Kommissär Matthäi verbissen nach einem Kindermörder. Um ihn zur Strecke zu bringen, scheut er keine Gefahr... Und das hat Folgen.