Das Beste für Jungs

Das Beste für Jungs, 2020
Antolin Klasse: 1 Zum Antolin Quiz
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 09.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7432-0542-0
Beteiligte Personen Fischer-Hunold, Alexandra [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Becker, Stéffie [Ill.] Wikipedia
Beteiligte Personen Paule, Irmgard [Ill.] Wikipedia
Beteiligte Personen Wich, Henriette [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Hanauer, Michaela [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Rueda, Marc [Ill.] Wikipedia
Systematik JE.C - Erstes Lesealter
Schlagworte Erstleser, Jungen, Ab 6 Jahren empfohlen, Antolin : 2. Klasse, 7-Minuten-Geschichten
Verlag Loewe
Ort Bindlach
Jahr 2020
Umfang 189 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Reihe 7-Minuten-Geschichten zum Lesenlernen
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Michaela Hanauer ; Alexandra Fischer-Hunold ; Henriette Wich. Marc Rueda ; Irmgard Paule ; Stéffie Becker
Illustrationsang zahlr. Ill.
Fußnote Leselöwen
Annotation Kommt mit und lasst euch von abenteuerlichen Geschichten über echte Drachen, mutige Feuerwehrleute und rasante Autorennen fesseln. In diesem Buch gibt es all das und noch viel mehr - einfach das Beste für Jungs!

"Juhu, geschafft !" Welches Kind freut sich nicht darüber, wenn es eine Geschichte ganz allein gelesen hat? Mit den 7-Minuten-Geschichten zum Lesenlernen geht das wie von selbst. Kurze Geschichten in großer Fibelschrift und viele liebevolle Illustrationen erleichtern das Textverständnis und sorgen vom ersten bis zum letzten Buchstaben für Lesevergnügen.
Schon Mädchen und Jungs ab 6 Jahren lesen so Geschichte für Geschichte ihr erstes eigenes Buch, sodass Lesenlernen wie von selbst funktioniert.

Inhalt:
# Michaela Hanauer (Text) & Marc Rueda (Ill) - "Der Ball im Baum"
# Alexandra Fischer-Hunold (Text) & Irmgard Paule (Ill) - "Theos großer Tag"
# Henriette Wich (Text) & Stéffie Becker (Ill) - "Superhelden schlafen nie"
# Katja Reider (Text) & Eva Czerwenka (Ill) - "Ein Knochen zu viel"
# Michaela Hanauer (Text) & Lisa Althaus (Ill) - "Der Hauptgewinn"
# Claudia Ondracek (Text) & Kerstin Völker (Ill) - "Nächtlicher Besuch"
# Anna Taube (Text) & Elke Broska(Ill) - "Heimliche Freunde"
# Michaela Hanauer (Text) & Marc Rueda (Ill) - "Eine ungewöhnliche Mannschaft"
# Alexandra Fischer-Hunold (Text) & Betina Gotzen-Beek (Ill) - "Ein kleines Wunder"
# Henriette Wich (Text) & Stéffie Becker (Ill) - "Florian traut sich was"
# Claudia Ondracek (Text) & Kerstin Völker (Ill) - "Die wilden Bären"
# Alexandra Fischer-Hunold (Text) & Christian Zimmer(Ill) - "Bettpiloten"
# Julia Boehme (Text) & Eva Czerwenka (Ill) - "Kanonenkohlkugeln"
# THiLO (Text) & Leopé (Ill) - "Spuk auf dem Ritterfest"
# Michaela Hanauer (Text) & Lisa Althaus (Ill) - "Gefunden"
# Christina Koenig (Text) & Alexander Bux(Ill) - "Das krachende Baumhaus"
# Alexandra Fischer-Hunold (Text) & Christian Zimmer (Ill) - "Flug in Gefahr"
# Katja Reider (Text) & Leopé (Ill) - "Der Klabautermann"
# Maja von Vogel (Text) & Betina Gotzen-Beek (Ill) - "Nur geträumt"
# Michaela Hanauer (Text) & Lisa Althaus (Ill) - "Durch die Sterne, fertig, los!"
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek