Im Leben der Sherpa

Künk, Andreas, 2022
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 11.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-949076-02-2
Verfasser Künk, Andreas Wikipedia
Systematik EL.S - Reisen, Geographie : Asien
Schlagworte Bildband, Himalaya, Nepal, Berge, Vorarlberger Fotografen, Sherpa
Verlag Tecklenborg
Ort Steinfurt
Jahr 2022
Umfang 175 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Andreas Künk
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Zuhause im Himalaya.
Für Gipfelstürmer aus aller Welt unwiderstehlich, doch für die Einheimischen eine Lebenswelt voller Extreme, Gefahren und Herausforderungen: der Himalaya, das höchste und größte Gebirge der Welt.Im Herzen dieses gewaltigen Bergmassivs liegt das ehemalige Königreich Nepal. Ein atemberaubend schönes Land mit vielen Facetten, das es seinen Bewohnern jedoch nicht immer leicht macht, ihren Alltag zu organisieren. Trotzdem oder vielleicht genau deswegen haben die verschiedenen Bevölkerungsgruppen Nepals eines gemeinsam: Sie sind wahre Meister in Sachen Improvisation, Genügsamkeit und Durchhaltevermögen. Eines dieser Völker sind die Sherpa. Einst aus dem Osten Tibets eingewandert, besiedeln sie heute die Täler südlich der Achttausender Mount Everest, Lhotse und Cho Oyu. Am 29. Mai 1953 erfuhren sie durch den Sherpa Tenzing Norgay, dem gemeinsam mit Sir Edmund Hillary die Erstbesteigung des Mount Everest gelang, zum ersten Mal weltweite Aufmerksamkeit. Ihre alte Kultur und ihre Traditionen sind noch immer lebendig und sehr stark von ihrem Ursprungsland Tibet geprägt. Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben der Sherpa!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel