Der Fall Wilhlm Reich

Der Fall Wilhlm Reich, 2014
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 9120026072292
Beteiligte Personen Sives, Jamie [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Jentsch, Julia [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Brandauer, Klaus Maria [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Svoboda, Antonin [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Gschlacht, Martin [Kam.] Wikipedia
Beteiligte Personen Jungmair, Bernd [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Jungmair, Stefan [Musik] Wikipedia
Systematik TT.E - DVDs für Erwachsene
Schlagworte Film, Drama, DVD, Biopic
Verlag Hoanzl
Ort Wien
Jahr 2014
Umfang 2 DVDs
Altersbeschränkung 12
Reihe edition Filmladen
Reihenvermerk 73
Verfasserangabe Antonin Svoboda. Klaus Maria Brandauer ; Julia Jentsch ; Jamie Sives. Martin Gschlacht. Bernd Jungmair ; Stefan Jungmair
Sprache Deutsch
Spieldauer 107 Min. + 115 Min. Bonus
Fußnote UT.: Deutsch
Annotation Brandauer ist Reich! Der österreichische Forscher Wilhelm Reich galt als Visionär, Aufklärer, Provokateur, Rebell, Scharlatan, Wunderheiler, Sexguru und vieles mehr. Bücher wie „Die Massenpsychologie des Faschismus“ und „Die Funktion des Orgasmus“ brachten ihm Verfolgung durch die Nazis und nach der Emigration von der US-Gesundheitsbehörde ein. 10 Jahre nach seinem mysteriösen Tod wurde er zu einer Leitfigur der 68er-Generation. Der Ausnahmeschauspieler Klaus Maria Brandauer verkörpert ihn in diesem außergewöhnlichen Film von Antonin Svoboda (Spiele Leben)! Nach einer jahrelangen Hetzjagd des McCarthy Regimes steht Wilhelm Reich, jahrelang auf der Suche nach der ursprünglichen Energie des Lebens, in den USA wegen Betrugs vor Gericht. Sein Traum, das Individuelle im Menschen zu entfesseln, macht ihn zu einem gefährlichen Gegner eines amerikanischen Systems, das nach 1945 mit allen Mitteln die Weltvorherrschaft anstrebt. War er nur zur falschen Zeit am falschen Ort?

Bonus-Disc: Im Dokumentarfilm "Wer hat Angst vor Wilhelm Reich" versuchen Antonin Svoboda und Nicolas
Dabelstein in einem historischen, wie zeitgenössischen globalen Vergleich, Wilhelm Reichs Entdeckung der Orgon-
Lebensenergie auf den Grund zu gehen und darüber hinaus das dramatische Leben des Freudmusterschülers bis hin
zum umstrittenen „Regenmacher“ zu beleuchten.