Die Kinder des Monsieur Mathieu

Die Kinder des Monsieur Mathieu, 2004
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4011976826286
Beteiligte Personen Merad, Kad [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Coulais, Bruno [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Varini, Carlo [Kam.] Wikipedia
Beteiligte Personen Jugnot, Gérard [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Berléand, Francois [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Barratier, Christoph [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Gentil, Dominique [Kam.] Wikipedia
Systematik TT.E - DVDs für Erwachsene
Schlagworte Film, Drama, Literaturverfilmung, DVD, Prädikat besonders wertvoll
Verlag Constantin Film
Ort München
Jahr 2004
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung 6
Verfasserangabe Gérard Jugnot ; Francois Berléand ; Kad Merad. Christoph Barratier. Bruno Coulais. Carlo Varini ; Dominique Gentil
Sprache Deutsch - Französisch
Spieldauer ca. 93 Min.
Fußnote UT.: Deutsch
Annotation Frankreich, 1949. Der arbeitslose Musiker Clément Mathieu (Gérard Jugnot) bekommt eine Anstellung als Erzieher in einem Internat für schwer erziehbare Jungen. Von der Härte des Schulalltags und nicht zuletzt von den ebenso eisernen wie ergebnislosen Erziehungsmethoden des Vorstehers Rachin (François Berléand) betroffen, beginnt er, mit dem Zauber und der Kraft der Musik in das Dasein der Schüler einzugreifen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und erheblichem Widerstand durch Rachin gelingt dem begeisterten Musiker und einfühlsamen Pädagogen das kleine Wunder, das Vertrauen seiner Schützlinge zu gewinnen. Mit seinen Stücken, die Monsieur Mathieu nachts selbst schreibt, gibt er den Jungen ein Stück unbeschwerter Kindheit zurück.Der Film ist dem zeitlosen Thema der Kindheit gewidmet, mit ihrer Verzweiflung und Sehnsucht und ihren zarten Geheimnissen. Die 21 Kinder in diesem emotionellen und sensitiven Film begeistern das Publikum mit einer erstaunlichen schauspielerischen Leistung und wurden in einer viermonatigen Suche aus über 3000 Kindern in Frankreich ausgewählt.