#ichbinhier : zusammen gegen Fake News und Hass im Netz

Ley, Hannes, 2018
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8321-9897-8
Verfasser Ley, Hannes Wikipedia
Verfasser Görig, Carsten Wikipedia
Systematik GM.M - Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienfors
Schlagworte Vorurteile, Widerstand, Internet, Projekte, Cyber-Mobbing, Facebook, Falschmeldung
Verlag DuMont Buchverlag
Ort Köln
Jahr 2018
Umfang 206 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Hannes Ley mit Carsten Görig
Annotation Was tun gegen Fake-News und Hass-Sprache im Netz, vor allem auf sozialen Plattformen? Seit Juni 2017 gibt es das Netzdurchsetzungsgesetz, das Betreiber dazu verpflichtet entsprechende Inhalte innerhalb von 24 Stunden zu löschen. Aber reicht das? Der Hamburger Kommunikationsberater stellt eine zivilgesellschaftliche Initiative vor, die Facebook-Gruppe " ichbinhier", die er Ende 2016 gegründet hat. Sie zählt heute mehr als 37.000 Mitglieder. Vorbild war eine ähnliche Initiative aus Schweden. Ihre Methode ist "Counterspeech", eine organisierte faktengestützte, sachliche und unemotionale Gegenrede gegen Hassbotschaften und "alternative Fakten". Die Leser erfahren wie kompliziert so ein Vorhaben ist, welche organisatorischen Vorkehrungen zu treffen sind und welche Erfahrungen man dabei machen kann. Der Autor gibt auch einen guten Einblick in die Abgründe sozialer Medien, in die Welt der "Troll-Fabriken" und "Info-Krieger". Die Initiative - nicht die Einzige in diesem Bereich - bekam sicher zu Recht den Grimme Online Award des letzten Jahres.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)