Ein Sack voll Murmeln

Ein Sack voll Murmeln, 2018
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 12.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 889854608699
Beteiligte Personen Amar, Armand [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Guichard, Benoît [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Le Clech, Dorian [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Fleurial Palmieri, Batyste [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Bruel, Patrick [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Geismar, Alexandra [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Allouche, Jonathan [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Duguay, Christian [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Joffo, Joseph [Idee] Wikipedia
Beteiligte Personen Graillot, Christophe [Kam.] Wikipedia
Systematik TT.E - DVDs für Erwachsene
Schlagworte Film, Drama, Literaturverfilmung, DVD, Prädikat besonders wertvoll, Biopic
Verlag Weltkino Filmverleih
Ort Leipzig
Jahr 2018
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung 12
Verfasserangabe Dorian Le Clech ; Batyste Fleurial Palmieri ; Patrick Bruel. Alexandra Geismar ; Jonathan Allouche ; Benoît Guichard. Christian Duguay. Joseph Joffo
Sprache Deutsch - Französisch
Spieldauer 108 Min.
Fußnote UT.: Deutsch
Annotation Paris, 1941. Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, das noch nicht in deutscher Hand ist. Eine gemeinsame Reise wäre zu auffällig, daher schicken die Eltern den zehnjährigen Joseph und seinen älteren Bruder Maurice allein auf den Weg. Ein gefährliches Abenteuer erwartet die Jungen, denn niemand darf erfahren, dass sie Juden sind. Doch dank ihres Mutes und Einfallsreichtums schaffen sie es immer wieder, den Besatzern zu entkommen. Wird es ihnen gelingen, ihre Familie in Freiheit wiederzusehen?

Die berührende Verfilmung des auf der Lebensgeschichte von Joseph Joffo basierenden Bestsellers erzählt in großen Bildern von zwei Brüdern, die auf ihrem Weg in die Freiheit allen Widerständen trotzen. Der Film besticht vor allem durch die herausragende Leistung der Schauspieler, allen voran der beiden jungen Hauptdarsteller Dorian Le Clech und Batyste Fleurial Palmieri, die sich neben renommierten Kollegen wie Patrick Bruel und Christian Clavier nicht verstecken brauchen.