Ägyptomanie : im Bann einer alten Kultur

Ägyptomanie, 2021
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 4191119809908
Systematik GE.UF - Geschichte: Afrika
Schlagworte Geschichte, Ägypten, Archäologie
Verlag Konradin Medien
Ort Leinfelden-Echterdingen
Jahr 2021
Umfang 130 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Reihe Damals Galerie - Geschichte im Bild
Sprache Deutsch
Illustrationsang zahlr. Ill.
Annotation „1798 besiegte ein französisches Heer unter General Napoleon Bonaparte in der Schlacht bei den Pyramiden die bis dahin in Ägypten herrschende Mamelucken-Dynastie.

Die Expedition löste in Europa eine wahre Ägyptenbegeisterung aus: Wissenschaftler beschrieben die alte Kultur in Wort und Bild, und in der breiten Öffentlichkeit schlug sich das neue Interesse in Mode, Architektur und Kultur nieder. Vermehrt zog es fortan europäische Touristen an den Nil. Von ihren Reisen brachten sie zahlreiche Fotos mit – von professionellen Fotografen erstellt. So auch die Geschwister Wilhelm, Carl und Anna Reiß, die zwischen 1880 und 1895 das Land der Pharaonen bereisten. Ihr ägyptischer Bilderschatz, heute im Besitz der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen, steht im Mittelpunkt des Bildbands 2021.

Das sind die Themen:
# Napoléon Bonapartes Invasion und die Folgen - Europa entdeckt Ägypten neu
# Fasziniert von einer alten Hochkultur - Es lockt der Glanz des Orients
# Land der Pyramiden und Tempel - Auf den Spuren der Pharaonen
# Geschichte kompakt - Aufstieg und Niedergang der Khediven
# Was die Bilder sagen - Die fotografische Aneignung Ägyptens

Daten & Fakten:
# Lebensader Nil - Der Strom spendet Wasser und Brot
# Muslimisches Ägypten - Im Zeichen des Halbmonds
# Durch die Brille der Europäer - Vorhang auf für die Orient-Inszenierung
# Erneute Fremdbestimmung - Die Briten übernehmen
# Vorgestellt: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim - Kultur und Geschichte im Quadratm