Abnehmen am Bauch : das Rezeptbuch

Schocke, Sarah, 2023
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8338-8738-3
Verfasser Schocke, Sarah Wikipedia
Systematik VL.KG - Gesunde Ernährung und Diäten
Schlagworte Rezepte, Abnehmen, Gesunde Ernährung, Leber, Stoffwechsel, Diäten
Verlag Gräfe und Unzer
Ort München
Jahr 2023
Umfang 159 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Sarah Schocke
Illustrationsang Ill.
Annotation Gesunde Leber, schlanker Bauch! Abnehmen am Bauch - kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen? Ja! Der geheime Schlüssel zum Erfolg: die Aktivierung der Leber, das Stoffwechselorgan schlechthin. Hier setzt das 4-Wochen-Programm der erfahrenen Ökotrophologin Sarah Schocke an. Sie zeigt, wie effektives und nachhaltiges Abnehmen funktionieren kann:Die Erfolgsformel: Die Leber entlasten, den Fettstoffwechsel wieder instand setzen, endlich abnehmen!Das Schritt-für-Schritt-Praxisprogramm: In der Kickstartphase mit der Leberkur direkt erste Erfolge sehen. In Phase 2 mit einer ausgeklügelten Ernährungsweise das Bauchfett nachhaltig reduzieren.Gleich loslegen: Mehr als 50 köstliche Gerichte, die dank ihres hohen Eiweißgehalts garantiert satt machen.
Abnehmen am Bauch – das wünschen sich viele. Das kommt nicht von ungefähr: denn Fett im Bauchraum ist nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein gesundheitliches Problem. Hier setzt das 4-Wochen-Programm der erfahrenen Ökotrophologin Sarah Schocke an. Der Schlüssel zum Erfolg: die Aktivierung der Leber, das Stoffwechselorgan schlechthin. Jeden Tag erwarten den Leser neue leckere Gerichte, die die Leber anregen, ihr Fett abzugeben. Nach einem Turbostart mit viel Protein liegt der Fokus in Phase 2 auf einer Kohlenhydrat- und Kalorienreduzierung. Dank leicht umsetzbarer Rezepte und vieler Durchhalte-Tipps ist das Dranbleiben gar nicht so schwer. Der Weg zur Wunschfigur geht über die Leber!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel