Der Hahnenschrei : drei Reden

Geiger, Arno, 2019
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-446-26462-5
Verfasser Geiger, Arno Wikipedia
Beteiligte Personen Strigl, Daniela Wikipedia
Beteiligte Personen Haas, Franz Wikipedia
Systematik DR.V - Romane, Erzählungen von Vorarlberger Autor*innen
Schlagworte Schreiben, Reden, SchriftstellerInnen
Verlag Hanser
Ort München
Jahr 2019
Umfang 75 S. : kart.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Reihe Edition Akzente
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Arno Geiger. Franz Haas ; Daniela Strigl
Annotation "Mitten im Schreiben lerne ich, wie ich leben muss." - Arno Geiger über sein Leben, sein Schreiben und seine Romane „Beim Schreiben nehme ich meine Figuren als das an, was sie sind, Helden und Hasenfüße in einem – ob´s mir gefällt oder nicht. Das ist auf der inhaltlichen Ebene meine Form der angestrebten schriftstellerischen Integrität.“ Diese Integrität hat Arno Geiger – mit Büchern wie Es geht uns gut, Der alte König in seinem Exil und Unter der Drachenwand – zu einem der bedeutenden Autoren der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart gemacht. Hier schreibt er über die eigene Sprache, über „den Ort, an dem ich anfing, das Leben zu erlernen“, über einen Mann, der nicht mehr will als den Krieg zu überleben. Seine Reden sind Auskünfte eines Autors, der von sich selbst wissen will, was sein Schreiben bedeutet.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)