Das neue Evangelium

Das neue Evangelium, 2021
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 10.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4009750205143
Beteiligte Personen Sagnet, Yvan [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Morgenstern, Maiadar [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Irazoqui, Enrique [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Rau, Milo [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Capossela, Vinicio [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Eirich-Schneider, Thomas [Kam.] Wikipedia
Systematik TT.E - DVDs für Erwachsene
Schlagworte Italien, Süditalien, Film, Flüchtlingslager, Drama, DVD, Ab 12 Jahren empfohlen, Passion
Verlag EuroVideo
Ort Geiselgasteig
Jahr 2021
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung 12
Verfasserangabe Yvan Sagnet ; Maiadar Morgenstern ; Enrique Irazoqui. Milo Rau. Thomas Eirich-Schneider. Vinicio Capossela
Sprache Deutsch - Englisch - Französisch - Italienisch
Spieldauer ca. 107 Min.
Fußnote UT.: Deutsch
Annotation Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger? Regisseur Milo Rau kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des Evangeliums zurück und inszeniert es als Passionsspiel einer Gesellschaft, die geprägt ist von Unrecht und Ungleichheit. Nach Jesus' Vorbild kehrt Yvan als »Menschenfischer« in das größte der Flüchtlingslager bei Matera zurück. Unter den dort Gestrandeten findet er seine »Jünger«. Verzweifelte, die über das Mittelmeer nach Europa gekommen sind, um auf den Tomatenfeldern Süditaliens versklavt zu werden und dort unter unmenschlichen Bedingungen in regelrechten Ghettos zu hausen. Gemeinsam mit ansässigen Kleinbäuerinnen und -bauern begründen sie die »Revolte der Würde« (»The Revolt of Dignity«), eine politische Kampagne, die für die Rechte von Migrantinnen und Migranten kämpft.