Die Geschichte der Schrift : von der Steinzeit bis zum Digitalzeitalter

Stepanenko, Ekaterina, 2024
Antolin Klasse: 0
AK-Bibliothek Bludenz
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 03.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-96428-215-6
Verfasser Stepanenko, Ekaterina Wikipedia
Beteiligte Personen Jakoby, Edmund [Übers.] Wikipedia
Systematik JG - Geschichte, Gesellschaft
Schlagworte Geschichte, Jugendsachbuch, Schrift, Ab 12 Jahren empfohlen, Antolin : 5. Klasse
Verlag Jacoby und Stuart
Ort Berlin
Jahr 2024
Umfang 63 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Ekaterina Stepanenko. Edmund Jakoby
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Dieses Buch erzählt von der Entstehung der Schrift aus Bildern für Dinge, Lebewesen und Tätigkeiten, von der Idee, solche Bildchen auch für ganz andere, aber ähnlich klingende Wörter oder Wortteile als die Bezeichnung für das Abgebildete zu verwenden, bis hin zur Erfindung der Buchstabenschrift. Sie erzählt von den Hieroglyphen, die nur wenige lesen konnten, von der Keilschrift, die gar nicht geschrieben, sondern eingedrückt wurde, von auf Holz geritzten Runen, von Tontafeln, von Papyrus und Pergament, von Buchrollen und Büchern zum Blättern; davon, wie viele Schriftzeichen ein chinesisches Schulkind lernen muss, und seit wann es überhaupt Kinderbücher gibt. Und natürlich stellt es viele verschiedene Alphabete wie auch die Gebärdensprache vor. Dass alles so gut und einfach zu verstehen ist, liegt nicht zuletzt an den wunderbaren Illustrationen von Natalia Jaskina.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Lernmittel