"Stadt der Kolonien" : Wie Bremen den deutschen Kolonialismus prägte

"Stadt der Kolonien", 2024
Overdrive
Verfügbar Status wird nachgeladen Die Verfügbarkeit kann erst auf der Download-Seite angezeigt werden.
Reservierungen Bild nachladen
Download Bitte anmelden
Medienart eBook
ISBN 9783451833892
Beteiligte Personen Aselmeyer, Norman Editor Wikipedia
Beteiligte Personen Kamche, Virginie Editor Wikipedia
Schlagworte Nonfiction, History, Politics, Reference
Verlag Verlag Herder
Jahr 2024
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Über die Restitution von geraubten Kulturgütern bis hin zu postkolonialen Identitätsdebatten hat die Kolonialgeschichte in den vergangenen Jahren intensive gesellschaftliche Debatten befeuert. Auslöser sind häufig lokale Konflikte über Straßennamen, Denkmäler und Museumsausstellungen. Dies gilt auch für Bremen, einstiger Wegbereiter des offiziellen deutschen Kolonialreichs und Zentrum der Kolonialrevisionisten. Seit den 1970er Jahren ist die Stadt führend in der Aufarbeitung ihrer kolonialen Vergangenheit. Dieses anregende Lesebuch stellt Schlüsselakteure, Orte und Institutionen dieser Entwicklung vor und wirft ein Schlaglicht auf die deutsche (post-) koloniale Geschichte.